Acht Tipps, wie du Flecken entfernst
Beim Entfernen von Flecken aus der Kleidung sollte man auf einige wichtige Dinge achten:
1. Die Art des Flecks
Es ist hilfreich zu wissen, welche Art von Fleck du entfernen möchtest, da unterschiedliche Flecken unterschiedliche Behandlungen erfordern. Versuche, die Ursache des Flecks herauszufinden (zum Beispiel Speisen, Getränke, Fett, Tinte usw.), bevor du dich an die Arbeit machst.
2. Geschwindigkeit
Je schneller du einen Fleck behandelst, umso größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass du ihn noch problemlos entfernen kannst. Versuche, Flecke so schnell wie möglich zu behandeln, bevor sie in den Stoff einziehen oder trocknen können.
3. Tupfen, nicht reiben
Wenn du einen Fleck behandelst, solltest du lieber tupfen statt reiben. Betupfe den Fleck sanft mit einem sauberen Tuch oder einem Papierhandtuch, damit er nicht tiefer in den Stoff gerieben wird.
4. Waschetikett
Kontrolliere stets das Waschetikett, bevor du einen Fleck behandelst. Das Etikett gibt Auskunft über das Material der Kleidung und eventuelle spezifische Reinigungsanweisungen, die zu beachten sind. Halte dich strikt an diese Anweisungen, damit die Kleidung nicht beschädigt wird.
5. Verwende geeignete Mittel zur Fleckenentfernung
Abhängig von der Art des Flecks und des Materials der Kleidung können unterschiedliche Mittel zur Fleckenentfernung hilfreich sein. Es gibt spezielle Fleckenreiniger auf dem Markt, aber du kannst auch Hausmittel wie Wasser, Seife, Essig, Backpulver, Zitronensaft oder spezielle Fleckenreiniger nehmen, die für den betreffenden Fleck geeignet sind.
6. Testen
Bevor du einen Fleckenreiniger auf dem Fleck aufträgst, solltest du ihn an einer unauffälligen Stelle des Stoffes testen, um sicherzugehen, dass das Mittel die Farbe oder den Stoff nicht angreift. Manche Produkte können nämlich aggressiv sein und die Kleidung beschädigen.
7. Von außen nach innen behandeln
Beim Behandeln eines Flecks, vor allem bei flüssigen Flecken wie Getränkeflecken, empfiehlt es sich, von außen nach innen fortzuschreiten. So vermeidest du, dass sich der Fleck weiter ausbreitet.
8. Geduld
Manchmal sind ein wenig Zeit und mehrere Behandlungen erforderlich, um einen Fleck völlig zu entfernen. Habe Geduld und lass der Behandlung genug Zeit einzuwirken, bevor du weitermachst.
Denke immer daran, dass nicht alle Flecken restlos entfernt werden können, vor allem, wenn sie bereits eingezogen sind oder der Stoff empfindlich ist. Wenn du Zweifel hast oder der Fleck nicht weggeht, empfiehlt es sich, eine professionelle Reinigung oder Beratung in Anspruch zu nehmen, um weiterem Schaden vorzubeugen.