Zeeman

Nachhaltige Babykleidung? Na klar!

Alphen aan den Rijn, Donnerstag, 25. Februar 2021

Nachhaltigkeit wird immer wichtiger und damit wollen wir uns immer mehr beschäftigen. Du bist auf der Suche nach Babykleidung, möchtest aber auch das Thema Nachhaltigkeit in deine Kaufentscheidung einbeziehen. Wir verraten dir, wie wir damit umgehen, und helfen dir dabei, eine nachhaltige Wahl zu treffen.  

Worauf solltest du bei nachhaltiger Babykleidung achten? 

1. Achte auf das Material 

Aus welchem Material ist der Artikel? Aus normaler Baumwolle, Bio-Baumwolle oder Better Cotton. Zeeman bietet dir alle drei und somit die Möglichkeit zur Auswahl. Weiter unten erfährst du, was diese Gütezeichen bedeuten. 

2. Lies das Waschetikett 

Wenn du dich genau an die Wasch- und Bügelvorschriften hältst, hast du an deiner Kleidung länger Freude. Sortiere die Wäsche (keine rote Socke mit einem weißen Body), wasche auf links (dann verfärbt sich der Aufdruck nicht so schnell) und achte darauf, dass die Reißverschlüsse zu sind (damit die Kleidung nicht beschädigt wird). 

3. Kaufe bewusst 

Das mag seltsam aus dem Munde eines Einzelhändlers klingen, aber kaufe bewusst. Wechseln Sie die Kleidungsstücke in Ihrem Kleiderschrank mit Basics ab. Sie kommen nicht aus der Mode, passen aber immer. Kaufe ein paar Trendartikel, damit dein Baby trotzdem cool aussieht, und kombiniere das Outfit mit hochwertigen Basics. zum Beispiel mit einer Basic-Strumpfhose, die sich sowohl mit einem Kleid als auch einem Rock kombinieren lässt. 

Zeeman-Garantie.

Basics 

Unsere Kollektion besteht zu einem großen Teil aus Basics. Wir konzentrieren uns auf langlebige Qualitätsbasics, die zu jedem Trend passen. Natürlich haben wir auch aktuelle Farben und aktuelle Artikel, aber der Fokus liegt bei uns auf den Basics. 

Zunehmend nachhaltige Materialien 

Wir verwenden zunehmend nachhaltige Materialien. Wir bieten sowohl BCI-Baumwolle als auch Organic- und GOTS-zertifizierte Baumwolle an. Im Folgenden möchten wir dir die Begriffe näher erläutern, damit du die richtige Wahl treffen kannst. 

Keine Wegwerftüten 

Wir bieten unseren Kunden die Möglichkeit, eine Pfandtasche für 1,39 Euro anstelle einer kostenlosen Papiertüte zu erwerben. Man denkt es nicht, aber eine Papiertüte ist umweltschädlicher. Die Papiertüte ist oft für den einmaligen Gebrauch gedacht, sodass mehr Papiertüten produziert werden müssen. Unsere Pfandtaschen werden natürlich auch irgendwie produziert, aber sie werden häufiger als eine Papiertüte benutzt. Sie sind langlebig und wenn eine Tasche verschmutzt oder beschädigt ist, bekommst du von uns eine neue oder den Einkaufsbetrag zurück. 

Keine unnötigen Verpackungen 

Wir verwenden keine unnötigen Verpackungen. Wirf einen Blick in unseren Laden, dann wirst du sehen, dass wir wenig unnötige Verpackungen verwenden. Auch in unserem Webshop haben wir damit nicht viel im Sinn. Wenn du Kleidung bestellst, sind die Artikel nicht in Plastiksäcken verpackt. Das spart Plastik und ist deshalb billiger und umweltfreundlicher. 

Unsere Gütezeichen.

Better Cotton 

Damit unsere Textilkollektion nachhaltiger wird, kaufen wir seit 2015 nachhaltige Baumwolle über die Better Cotton Initiative (BCI) ein. Das ist ein Kooperationsverbund von Entwicklungshilfeorganisationen, Umweltschutzorganisationen und der Wirtschaft. Der BCI ist den Baumwollerzeugern dabei behilflich, die Baumwolle umweltverträglicher anzubauen. Zum Beispiel durch einen effizienteren Umgang mit Wasser, Pestiziden und Chemikalien. 

Außerdem erhalten sie Hilfestellung dabei, die Arbeitsbedingungen zu verbessern und sich weiterzuentwickeln. BCI-Baumwolle ist nicht direkt rückverfolgbar. Das hängt damit zusammen, dass die Unternehmen, die BCI -Baumwolle bei einem BCI-zertifizierten Erzeuger einkaufen, die Baumwolle mit normaler Baumwolle verweben. Das vereinfacht den Prozess und dämpft die Kosten.

Oeko-tex 

Zeeman produziert schadstofffrei. Das Gütezeichen Oeko-Tex bietet hierfür eine zusätzliche Gewähr. Oeko-Tex ist ein weltweites Zertifizierungssystem für Textilprodukte. Die Artikel werden von unabhängigen Kontrolleuren daraufhin getestet, ob während des Herstellungsprozesses keine umweltschädlichen Substanzen verwendet wurden. 

In unserem Sortiment tragen unter anderem unsere Basics dieses Gütezeichen. Diese Kleidung kommt viel in Kontakt mit der Haut. Deshalb halten wir es für wichtig, dass sie sorgfältig getestet wird und dieses Gütezeichen tragen darf. Siehst du einen Artikel mit diesem Gütezeichen? Dann enthält dieser Artikel keine Schadstoffe. Gut für die Gesundheit und die Umwelt. 

Bio-Baumwolle 

Wir entscheiden uns immer häufiger für Bio-Baumwolle. zum Beispiel über den Global Organic Textile Standard. GOTS ist weltweit das Gütezeichen für biologische Textilprodukte. Das bedeutet, dass beim Anbau und im Verarbeitungsprozess die Verwendung natürlicher Materialien von der Faser bis zum Endprodukt streng kontrolliert wird. 

Und das bedeutet somit, dass wir keine umweltschädlichen Schädlingsbekämpfungsmittel und Kunstdünger verwenden. Das ist besser für die Welt, in der wir leben, und für unsere Kunden, aber auch für die Erzeuger, die unsere Baumwolle anbauen. Das Gütezeichen GOTS garantiert zudem einwandfreie Arbeitsbedingungen für die Menschen, die unsere Produkte herstellen. 

Zeeman
Alphen aan den Rijn
25. Feb. 2021
Alle Artikel