Welchen Pyjama brauche ich für mein Baby?
)
Pyjamas tragen alle, also auch Babys. Bei Zeeman berücksichtigen wir bei unseren Entwürfen stets die Bedürfnisse an ein bestimmtes Kleidungstück. Wir achten vor allem auch auf praktische Dinge. Beim Babypyjama etwa ist es wünschenswert, wenn sich mühelos die Windel wechseln lässt. Wir möchten dir gern mehr über unser Sortiment Schlafkleidung für Babys und darüber erzählen, worauf wir achten. Dazu zählen auch Informationen über praktische Dinge, auf die du bei der Anschaffung eines neuen Pyjamas für dein Baby gerne achten möchtest.
)
Von welchem Alter an trägt ein Baby einen Pyjama?
Damit dein Baby sicher und bequem schläft, solltest du ihm die richtigen Nachtsachen anziehen. Bis zu seinem ersten Geburtstag trägt dein Baby als Pyjama einen Strampler oder Overall. Ein Body und darüber ein Schlafsack ist auch eine Option. Wenn es sehr warm ist, kannst du den Schlafsack auch weglassen und das Baby nur im Body schlafen lassen. Der Body oder Strampler sollte optimal anschließen. Zieh deinem Baby einen Body ohne Schnüre, Schleifen oder sonstige Verzierungen an. So verhinderst du, dass dein Baby ersticken oder sie sich um den Hals wickeln kann.
Unsere Babypyjamas und Strampler sind alle aus Baumwolle. Baumwolle ist atmungsaktiv und hält die Körpertemperatur auf dem gleichen Niveau. Achte aber darauf, dass der Pyjama perfekt anschließt und nicht zu groß ist.
)
Unterschied zwischen Strampler und Pyjama.
Ein Strampler wird bis zum ersten Lebensjahr viel getragen. In den ersten paar Wochen nach ihrer Geburt können Babys ihre Temperatur noch nicht so gut regulieren. Auch im Schlaf nicht. Ein Strampler hält dein Baby warm, sitzt immer perfekt und lässt sich bequem an- und ausziehen. Es gibt Strampler mit und ohne Fuß. Ein Strampler mit Füßen hat den Vorteil, dass dein Baby nicht hinausschlüpfen kann. Wenn dein Baby Socken trägt, zieht es sie oft aus und kann sich dadurch kalte Füße holen. Unsere Strampler haben an der Vorderseite Druckknöpfe. Dadurch lassen sie sich bequem an- und ausziehen. Die Druckknöpfe verlaufen vom Hals bis zu einem der Füße. Unter einem Strampler kann ganz normal ein Body getragen werden.
Pyjamas haben eine lange Hose mit elastischem Bund und ein Shirt mit langen Ärmeln. Die Ärmel- und Beinenden gibt es in zwei Ausführungen. Mit oder ohne Strickbündchen. Bei einem Pyjama mit Strickbündchen liegen die Ärmel und Hosenbeine perfekt an und bleiben beim Schlafen besser an ihrem Platz.
)
Welcher Babypyjama im Sommer?
Bei einem Neugeborenen gilt im Sommer folgende Faustregel: eine Lage mehr, als du dir selbst anziehst. Der Sommer ist eine Jahreszeit mit häufigen Temperaturschwankungen. Vor allem nachts kann es sich manchmal sehr abkühlen. Du möchtest dein Baby ja für die Nacht richtig, aber auch nicht zu warm anziehen.
Wenn es deinem Baby zu warm wird, merkst du es an den roten Wangen oder dem feuchten Nacken.
Hier die Richtlinien, was du deinem Baby für die Nacht anziehen solltest. Als Grundlage dient dabei ein ärmelloser Schlafsack.
Temperatur Babyzimmer | Maximaler TOG-Wert | Richtlinien Schlafkleidung |
---|---|---|
24ºC - 27ºC Grad | TOG 0,5 | Body ohne Ärmel |
22ºC - 24ºC Grad | TOG 1,0 | Body kurze Ärmel |
20ºC - 22ºC Grad | TOG 1,5 | Body lange Ärmel |
18ºC - 20ºC Grad | TOG 2,0 | Pyjama |
16ºC - 18ºC Grad | TOG 2,5 | Pyjama + Body kurze Ärmel |
13ºC - 16ºC Grad | TOG 3,5 | Pyjama + Body lange Ärmel |
)
Babyschlafsack.
Außer einem Pyjama oder Strampler kann ein Baby beim Schlafen auch einen Schlafsack tragen. wenn das Baby schon einige Monate alt ist, beginnt es, sich immer mehr im Schlaf zu bewegen. Dann findest du dein Baby morgens mit dem Kopf am Fußende wieder. Wenn das Baby dann noch unter einer Decke schläft, kann das sehr gefährlich werden. Dann sollte man zu einem Schlafsack wechseln.
Ein Babyschlafsack liegt optimal am Oberkörper an, sodass eine Drehung im Schlafsack nicht möglich ist. Den Beinen und Füßen bleibt aber noch genug Spielraum.
)
Das Waschen des Babypyjamas.
Damit dein Baby an seinem Pyjama noch lange Freude hat, solltest du dich an die Waschanleitungen halten. Im Waschetikett steht, ob du den Pyjama bei 30 oder 40 Grad waschen kannst. Viele Pyjamas kannst du ganz normal bügeln. Achte aber darauf, dass du den Pyjama auf links bügelst, wenn er einen Aufdruck trägt.
Wie häufig man einen Pyjama waschen sollte, hängt von mehreren Faktoren ab. Manche waschen ihren Pyjama schon nach einer oder zwei Nächten. Andere schlafen gut und gern fünf Nächte im gleichen Pyjama. Auch die Schlafzimmertemperatur kann darauf einen Einfluss haben. Nach einer warmen und schweißtreibenden Nacht sollte man den Pyjama schneller als nach einer kalten Nacht waschen.