Zeeman

Baumwollproduktion

Unsere ehrliche Antwort

Wir veröffentlichen unsere Lieferantenliste auf dem Open Supply Hub. Diese Liste enthält unsere direkten Lieferanten wie die Nähereien. Auf dieser Seite sind auch Färbereien, Wäschereien (Tier 2) und unsere Baumwolllieferanten (Tier 3) zu finden: https://opensupplyhub.org/facilities?contributors=310&lists=1585. Diese Standorte rufen wir auf Orderniveau ab, sodass wir kontrollieren können, dass wir keine Baumwolle aus diesen Risikogebieten einkaufen. Wir wollen unter allen Umständen verhindern, dass wir Baumwolle aus Xinjiang (einer Region in China) und Turkmenistan einkaufen. Wir haben mit unseren Lieferanten diesbezügliche Vereinbarungen getroffen und sie im Two Way Code of Conduct festgehalten. Eine wichtige Vereinbarung besteht darin, dass die Baumwolllieferanten die Lieferkette lückenlos einsehbar machen und mit uns teilen.

Unser Ansatz konzentriert sich insbesondere auf unsere Lieferanten, auch First Tier genannt. Hier üben wir den größten Einfluss aus, denn zu diesen Lieferanten pflegen wir direkte Geschäftsbeziehungen. Wir sind uns der Tatsache bewusst, dass Arbeit unter Zwang tiefer in der Kette vorkommen kann. Es ist deutlich schwieriger, mit völliger Sicherheit zu sagen, dass Arbeit unter Zwang tiefer in unserer Kette absolut ausgeschlossen ist.

Außerdem haben wir im vergangenen Jahr für jedes Land, in dem für Zeeman produziert wird, an einem Dokument mit dem Titel „Risk Declaration“ gearbeitet. Darin fragen wir unsere Lieferanten, inwieweit sie einen Einblick in einige große Risiken in ihrem Land haben, was sie unternehmen, um die Risiken zu überwachen und ihnen vorzubeugen, wie wir dabei zusammenarbeiten können und was sie von uns dabei benötigen.