Zeeman

Faire Löhne

Unsere ehrliche Antwort

Bei den Lieferanten, mit denen wir arbeiten, erhalten alle Beschäftigten mindestens den gesetzlichen Mindestlohn. Darüber wacht eine unabhängige Organisation, der wir angeschlossen sind: Fair Wear.

Ebenso wie bei uns ist der Mindestlohn in unseren Produktionsländern gesetzlich festgelegt. In Ländern wie Indien, Pakistan und Bangladesch beispielsweise reicht dieser Mindestlohn nicht aus, um den Lebensunterhalt vollständig zu decken.

Wir sind der Meinung, dass alle bei unseren Lieferanten Beschäftigten einen Existenzlohn erhalten sollten. Also genug, um die grundlegenden Bedürfnisse zu decken. Dazu gehören Wohnen, Transport, Ernährung und Gesundheit.

Wir möchten den Existenzlohn finanziell für unseren Anteil an der Produktion bei einem Lieferanten ermöglichen. Wir haben zuerst für jedes Land und jede Region die Differenz zwischen dem Mindestlohn und dem Existenzlohn bestimmt und mit fünf Lieferanten begonnen. Diese fünf Lieferanten machen 12% unserer Kleidung und unseres Textilsortiments aus. Diese Beschäftigten erhalten jeden Monat zusätzlich zu ihrem Lohn einen Betrag. Fair Wear kontrolliert die Zahlung dieser Löhne.

Wir suchen hier stets die Zusammenarbeit mit anderen Einzelhändlern. Wir haben uns das Ziel gesetzt, die Zahl der Lieferanten jährlich zu erweitern, damit immer mehr Arbeiter, die unsere Sachen herstellen, einen Existenzlohn bekommen.