)
)
Unsere Badtextilien sind echte Basics, die wir jederzeit in mehreren Basisfarben und jedes Jahr in neuen Modefarben vorrätig haben. Wir haben zwei Standardsorten in unserem Sortiment: Basic cotton und Heavy cotton. Die Basic cotton trocknet sehr gut ab und fühlt sich weich an. Unsere Heavy cotton trocknet ebenfalls sehr gut ab, fühlt sich aber dicker und weicher an.
Hochwertige Badtextilien
Erfahren Sie hier
Arten von Badtextilien
Badtextilien sind in verschiedenen Sorten mit jeweils einer anderen Größe und Funktion erhältlich.
Waschhandschuhe werden wegen ihres kleinen Formats gerne zum schnellen Reinigen des Gesichts verwendet.
Gästehandtücher sind kleine Handtücher und werden oft als Handtuch bei einem kleinen Waschbecken (zum Beispiel auf dem WC) benutzt.
Mit einem Handtuch kann man sich bequem abtrocknen. Hände, Gesicht oder Haar lassen sich gut mit einem Handtuch trocknen.
Ein Badetuch hat ein großes Format und ist deshalb ideal zum Abtrocknen des ganzen Körpers.
Badtextilart | Größe |
Waschhandschuh | 16 x 21 cm |
Gästehandtuch | 30 x 50 cm |
Handtuch | 50 x 100 cm |
Badetuch | 70 x 130 cm |
Badtextilien waschen
Nach der Dusche trocknest du dich am schnellsten mit einem Badetuch oder Handtuch ab. Aber was machst du hinterher damit? Es ist sehr wichtig, das Handtuch oder Badetuch richtig aufzuhängen und trocknen zu lassen. Wenn du das Handtuch gleich in die Wäschetruhe gibst, haben Bakterien und Schimmel ein leichtes Spiel. Das Handtuch beginnt zu stinken und so auch der Rest in der Wäschetruhe.
Das Handtuch musst du nicht gleich nach jeder Dusche waschen. Wenn es verschmutzt ist, aber schon. Wenn es nur nass ist und gleich zum Trocknen aufgehängt wird, kannst du es für insgesamt drei Duschgänge benutzen, bevor du es in die Wäsche gibst. Das hat den Vorteil, dass du weniger waschen musst und das auch besser für die Umwelt ist.
Beim Kauf neuer Badtextilien empfehlen wir dir, sie vor dem Gebrauch zu waschen. Wenn du sie zuerst wäschst, nehmen sie die Feuchtigkeit besonders gut auf. Beim Waschen von Badtextilien solltest du auf Weichspüler verzichten, denn der Weichspüler bewirkt, dass die Badtextilien das Wasser nicht mehr so gut aufnehmen. Badtextilien solltest du auch nicht bügeln, denn die Baumwollfasern können dadurch beschädigt werden, sodass das Handtuch nicht mehr so gut absorbiert.
Wenn du die Badtextilien mit einem Schuss Naturessig wäschst, verhinderst du, dass sich Fusseln bilden. Und die Badtextilien werden herrlich weich. Gib einen Schuss Naturessig in das Weichspülfach. Die Waschmaschine läuft dann wie gewohnt. Wenn das Waschprogramm fertig ist, riechst du nichts mehr von dem Essig. Badtextilien solltest du auch getrennt waschen. Dann verschleißen sie nicht so schnell. Naturessig verhindert auch, dass sich in der Waschmaschine Kalk absetzt und Gerüche entstehen.
)
Die Aufbewahrung der Badtextilien
Wenn deine Handtücher weich bleiben sollen, solltest du genau darauf achten, wie du sie aufbewahrst. Wenn du sie zusammengefaltet in den Schrank legst, können sie nicht richtig auslüften. Roll deine Handtücher einzeln zusammen, dann halten sie länger und sind immer schön weich. Ein zusammengerolltes Handtuch nimmt auch weniger Platz weg.
Deine Privatsphäre liegt uns am Herzen.
Wir möchten Videos anderer Unternehmen auf unserer Website anzeigen. Diese Videos könnten möglicherweise persönliche Daten von dir wie zum Beispiel deine IP-Adresse sammeln.
Stimmst du der Nutzung dieser Videos zu?
Alte Badtextilien
Jeder braucht irgendwann einmal wieder neue Badtextilien. Aber was machst du mit den alten? Wenn die Handtücher noch in tadellosem Zustand sind, kannst du sie dem Tierheim, der Tierambulanz oder dem Streichelzoo spenden. Dort sind deine alten Handtücher immer willkommen und werden zum Waschen und Pflegen der Tiere verwendet. So lassen sich deine alten Badtextilien nachhaltig weiterverwenden. Und deine Spende stößt auf dankbaren Zuspruch.
Stets die neuesten Angebote
Möchtest du schon einen Tag früher über den neuesten Prospekt informiert werden? Abonniere unseren Newsletter und erhalte maximal zweimal pro Woche die neuesten Artikel in deinem Posteingang.