)
Bei Zeeman verkaufen wir viele Socken, für alle. Somit können wir sagen, dass wir von Socken sehr viel verstehen. Deshalb helfen wir dir gerne bei der Beantwortung deiner Fragen zum Thema Socken.
Alles, was du über Socken wissen solltest
Welche Arten von Socken gibt es? Und welche Eigenschaften haben sie?
Socken trägt man in erster Linie, um die Füße warm zu halten. Außerdem sorgen sie dafür, dass du in den Schuhen nicht so schnell Blasen bekommst. Die Socken hemmen quasi die Reibung, die beim Gehen zwischen Haut und Schuh entsteht. Und Socken sorgen auch für eine optimale Feuchtigkeitsabfuhr.
Sportsocken sind atmungsaktiv und lassen die Luft um die Füße zirkulieren. Sie halten die Füße kühl und bequem. Sportsocken liegen optimal am Fuß an, sodass sie beim Sport perfekt sitzen.
Söckchen oder Sneakersocken sind ideal, wenn man Kleidung trägt, bei der die Socken nicht zu sehen sein sollen. Oft ist das der Fall bei einer kürzeren Hose, Rock oder Kleid. Wenn du eines dieser Kleidungsstücke mit niedrigen Schuhen kombinierst, sind schnell die Socken zu sehen. Kurze Socken bieten sich als Lösung an. Du trägst dann zwar Socken, aber sie sind in den Schuhen nicht sichtbar. Unsere Sneakersocken gibt es für Damen, Herren und Kinder.
Wenn die Socken ganz unsichtbar sein sollen, kannst du es mit Füßlingen versuchen. Diese Socken sind noch niedriger als Söckchen oder Sneakersocken. Deshalb ragen sie überhaupt nicht aus den Schuhen heraus und es sieht so aus, als wenn du keine Socken trägst. Unsere Füßlinge gibt es für Damen, Herren und Kinder.
Thermosocken nehmen die Körperwärme auf und halten sie optimal, sodass du auch warme Füße hast, wenn es kalt ist. Deshalb sind sie auch für Outdooraktivitäten geeignet. Dazu gehören Schlittschuhlaufen, Wandern oder Skilaufen.
)
Worin besteht der Unterschied zwischen Söckchen und Sneakersocken?
Der einzige Unterschied zwischen Söckchen und Sneakersocken ist der Name. Vielleicht klingt die Bezeichnung ‚Söckchen’ ja etwas altmodisch. Immer mehr Menschen tragen Sneakersocken, sodass der Name Söckchen rasch die Bezeichnung Sneakersocken bekommen hat. Die gleichen Socken mit der gleichen Funktion, nämlich, dass sie in den Sneakern unsichtbar sind.
Welche kurzen Socken verrutschen nicht?
Unsere ‚Perfect footies’ haben an der Ferse einen Silikonrand. Dieser Rand sorgt dafür, dass sie an ihrer Stelle bleiben und nicht verrutschen. Unsere Perfect footies sind so niedrig, dass sie nie über die Schuhe hinausragen.
Welche Socken schützen am besten vor kalten Füßen?
Thermosocken nehmen die Körperwärme auf und halten sie optimal, sodass du auch warme Füße hast, wenn es kalt ist. Haussocken wären auch eine Option. Diese Socken sind aus dickem Material und warm. Der einzige Nachteil besteht darin, dass diese Socken mitunter so dick sind, dass man sie nicht bequem in Schuhen tragen kann. Diese Socken sind für Innenräume konzipiert, daher die Bezeichnung Haussocken.
)
Wie behalte ich meine Socken in der Wäsche zusammen?
Nimm zum Waschen der Socken ein Wäschenetz. Am besten sammelst du sie gleich in einem Wäschenetz, bevor du sie in die Wäschetruhe tust. Wenn das Wäschenetz voll ist, kannst du die Socken auch mit der Kleidung zusammen waschen. Manche waschen Socken lieber getrennt. Dann sollten aber mehrere Wäschenetze mit schmutzigen Socken gefüllt sein. So nutzt du die Wäsche optimal.
Wie sollte ich meine Socken am besten aufbewahren?
Socken kann man in Schubladen oder Körben aufbewahren. So fliegen sie nicht im Kleiderschrank herum. Außerdem kannst du sie auf diese Weise bequem und übersichtlich aufbewahren und wiederfinden.
Socken zusammenrollen oder falten?
Wir empfehlen dir, die Socken zu falten. Das ist nämlich besser für das Gummi in den Bündchen. Wenn du die Socken faltest, verhinderst du, dass sie schneller ausleiern oder verschleißen
)
Wie oft sollte ich mir neue Socken zulegen?
Socken halten im Durchschnitt 6 –12 Monate, manchmal auch länger. Du merkst, dass die Socke ihre Halbwertszeit überschritten hat, wenn das Gummi beim Anziehen ein Geräusch von sich gibt. Dann hörst du das Gummi ‚knistern‘ und du merkst auch, dass der Bund der Socke nicht mehr einwandfrei anliegt. Dann ist das Gummi ausgeleiert. Es kann auch sein, dass die Socken Löcher haben oder nicht mehr richtig sitzen.
Was macht man mit den alten Socken?
Alte Socken lassen sich auf unterschiedliche Weise verwenden:
Staub wischen oder Schuhe putzen Du kannst eine alte Socke über die Hand ziehen, was beim Staubwischen praktisch ist. So kommst du bequem zwischen die Jalousien oder an schwer zugängliche Stellen an der Lampe. Außerdem kannst du alte Socken zum Schuheputzen verwenden. Sie haben ein weiches Material und nehmen die Schuhcreme optimal auf. Auch in diesem Fall ist es praktisch, eine alte Socke über die Hand zu ziehen.
Sockentheater Du kannst dir lustige Handpuppen basteln, indem du alte Socken mit Knöpfen und Stoff verzierst. Brauchst du Inspirationen? Dann sieh dir unsere Videos an.
Textilrecycling Das Allerletzte, was du mit alten Socken tun solltest, ist, sie in den Restmüll zu werfen. Dann können die Textilien nicht mehr wiederverwertet werden. Bring deine alten Textilien zu einer Textilrecyclingstelle oder einer Altkleiderannahme, wo sie zu neuem Material wiederverwertet können.
)
Jetzt unsere Basic-Socken shoppen
Basic-Socken sind immer praktisch. Einfarbig, ohne Prints oder Aufdruck. Die Größe ist in die Sohle eingenäht, sodass sie sich beim Waschen auseinanderhalten lassen. Unsere Socken sind aus Baumwolle, Polyester und Elastan. Wegen der Baumwolle fühlen sie sich weich an. Wegen des Polyesters trocknen sie schnell und sind strapazierfähig. Und wegen des Elastans behalten sie eine optimale Passform. Stets zum kleinstmöglichen Preis und in hochwertiger Qualität erhältlich.
)
Jetzt unsere Perfect footies shoppen
Unsere Perfect footies sind so niedrig, dass sie nie über die Schuhe hinausragen. Und der intelligente Silikonrand sorgt dafür, dass sie perfekt sitzen. Die flache Naht verhindert, dass sie an den Zehen schnüren. Wir haben sie aus superfein gewebter organischer Baumwolle herstellen lassen, sodass sie optimal sitzen. Wir haben sie in Schwarz und Weiß.
)
Jetzt unsere Fansocken shoppen
Für die echten Zeeman-Fans haben wir spezielle Socken entworfen. Socken in der Qualität, die du von uns gewohnt bist, nur mit unserem Logo. Es gibt sie in mehreren Varianten. Verschiedene Designs mit dem Zeeman-Logo, einige auch mit unserem Koos Matroos. Alle aus nachhaltigem Material in vielen Ausführungen. Nur über unseren Webshop.
Stets die neuesten Angebote
Möchtest du schon einen Tag früher über den neuesten Prospekt informiert werden? Abonniere unseren Newsletter und erhalte maximal zweimal pro Woche die neuesten Artikel in deinem Posteingang.