Zeeman

Abwasser-Färbeprozess

Unsere ehrliche Antwort

Wir sind uns der Tatsache bewusst, dass die größte Umweltbelastung durch unsere Produktion tiefer in unserer Lieferkette liegt. Nämlich dort, wo unsere Produkte gewaschen, gefärbt und bedruckt werden (auch unter der Bezeichnung Nassverarbeitungsanlagen bekannt). Deshalb haben wir eine Strategie entwickelt, wie wir nähere Informationen zu unseren Nassverarbeitungsanlagen einholen können, und eine Reihe von Anforderungen formuliert. Zu diesen Anforderungen gehört unter anderem, dass die Lieferanten mindestens eine Nassverarbeitungsanlage mit einem Wasseraufbereitungssystem verwenden sollten. Wir sind davon überzeugt, dass die Verwendung eines Wasseraufbereitungssystems unerlässlich zur Verringerung der Wasserverunreinigung ist. 

Außerdem erbitten wir für unsere Nassverarbeitungsanlagen Prüfberichte, die die Qualität des aufbereiteten Wassers belegen, und Nachweise, dass Klärschlamm (aus dem Wasseraufbereitungssystem) auf verantwortliche Weise verarbeitet wurde.

Auch wenn wir diese Anforderungen für unsere Nassverarbeitungsanlagen erhoben haben und von unseren Anlagen Informationen erbitten, treten Schwierigkeiten auf, da die Nassverfahren (Färben, Waschen, Bedrucken) mitunter in einer anderen Fabrikanlage und nicht bei unserem Direktlieferanten erfolgen. Auch der Umstand, dass diese Standorte regelmäßig wechseln, macht es uns nicht gerade einfacher, an strukturellen Verbesserungen zu arbeiten.