
Badehandtuch - Grau
1-er Pack
Einen Augenblick lang Zeit für sich nehmen: dazu gehört auch oft ein warmes Bad oder eine erfrischende Dusche. Sich mit einem hochwertigen Badetuch abzutrocknen, ist einfach ein Muss. Wir haben ein reichhaltiges Sortiment an guten Badetüchern zum kleinstmöglichen Preis.
Unsere Badetücher sind immer 70 cm breit. Manche Badetücher sind 130 cm lang und andere 140 cm. Ein großzügiges Format, mit dem du dich abtrocknen und einhüllen kannst.
Die Qualität eines Badetuchs wird dadurch bestimmt, wie schwer ein Badetuch ist. Unsere Basic cotton Badetücher haben ein Gewicht von 360g/m². Die Heavy cotton Badetücher haben ein Gewicht von 500g/m².
Unsere Badetücher sind alle aus 100% Baumwolle. Sie sind schadstofffrei und tragen das Gütezeichen Oeko-tex. Wir bieten auch nachhaltige Badetücher aus100% Bio-Baumwolle an.
Unsere Basic cotton und Heavy cotton Badetücher verkaufen wir in Standardfarben. Außerdem haben wir ein wechselndes Sortiment Badetücher mit einem anderen Design.
Nach der Dusche trocknest du dich am schnellsten mit einem Badetuch oder Handtuch ab. Aber was machst du hinterher damit? Es ist sehr wichtig, das Handtuch oder Badetuch richtig aufzuhängen und trocknen zu lassen. Wenn du das Handtuch gleich in die Wäschetruhe gibst, haben Bakterien und Schimmel ein leichtes Spiel. Das Handtuch beginnt zu stinken und so auch der Rest in der Wäschetruhe.
Das Badetuch musst du nicht gleich nach jeder Dusche waschen. Wenn es verschmutzt ist, aber schon. Wenn es nur nass ist und gleich zum Trocknen aufgehängt wird, kannst du es für insgesamt drei Duschgänge benutzen, bevor du es in die Wäsche gibst. Das hat den Vorteil, dass du weniger waschen musst und das auch besser für die Umwelt ist.
Beim Kauf eines neuen Badetuchs empfehlen wir dir, es vor dem Gebrauch zu waschen. Wenn du es zuerst wäschst, nimmt es die Feuchtigkeit besonders gut auf. Beim Waschen von Badetüchern solltest du auf Weichspüler verzichten, denn der Weichspüler bewirkt, dass die Badetücher das Wasser nicht mehr so gut aufnehmen. Badetücher solltest du auch nicht bügeln, denn die Baumwollfasern können dadurch beschädigt werden, sodass das Badetuch nicht mehr so gut absorbiert.
Wenn du die Badetücher mit einem Schuss Naturessig wäschst, verhinderst du, dass sich Fusseln bilden. Und die Badetücher werden herrlich weich. Gib einen Schuss Naturessig in das Weichspülfach. Die Waschmaschine läuft dann wie gewohnt. Wenn das Waschprogramm fertig ist, riechst du nichts mehr von dem Essig. Badtextilien solltest du auch getrennt waschen. Dann verschleißen sie nicht so schnell. Naturessig verhindert auch, dass sich in der Waschmaschine Kalk absetzt oder Gerüche entstehen.
Außer den normalen Badetüchern haben wir in unserem Sortiment auch regelmäßig andere Sorten Badetücher.
Für Babys haben wir 70 cm x 70 cm große Kapuzenhandtücher. Diese Handtücher sind speziell für Babys gedacht. Ein Kapuzenhandtuch erkennt man an der Kapuze an einem Ende des Badetuchs. Die Kapuze kannst du deinem Baby über den Kopf ziehen. So kannst du ihm bequem die Haare trocknen und den Kopf warmhalten. Mit den anderen drei Enden des Kapuzenhandtuchs kannst du dein Baby einwickeln. So bleibt es nach dem Bad schön warm.
Im Sommer haben wir Strandtücher mit tollen Aufdrucken. Unsere Strandtücher sind 75 cm x 150 cm groß und aus 100% Baumwolle. Die Drucke sind mit ihren fröhlichen Farben und tollen Motiven ganz auf den Sommer eingestimmt.
Für das definitive Wellness-Feeling haben wir die Hamamtücher. Sie sind aus etwas dünnerem Material und besitz
Wenn deine Badetücher weich bleiben sollen, solltest du genau darauf achten, wie du sie aufbewahrst. Wenn du sie zusammengefaltet in den Schrank legst, können sie nicht richtig auslüften. Roll deine Badetücher einzeln zusammen, dann halten sie länger und sind immer schön weich. Ein zusammengerolltes Badetuch nimmt auch weniger Platz weg.
Deine Privatsphäre liegt uns am Herzen.
Wir möchten Videos anderer Unternehmen auf unserer Website anzeigen. Diese Videos könnten möglicherweise persönliche Daten von dir wie zum Beispiel deine IP-Adresse sammeln.
Stimmst du der Nutzung dieser Videos zu?