
Julia Strickgarn - Weiß
1-er Pack
Mit Stricken und Häkeln hast du endlos viele Möglichkeiten, kreativ zu werden. Zum Beispiel Mützen und Schals, Umschlagtücher, (Baby-)Decken, Pullover, Kuscheltiere, Topflappen oder sonstige (Wohn-)Accessoires. Von kleineren Projekten wie einem Untersetzer oder Lesezeichen bis zu groß angelegten Strick- und Häkelarbeiten wie zum Beispiel eine Überdecke; so etwas kann jeder lernen.
Etwas Neues ausprobieren ist immer spannend. Auch Stricken und Häkeln können auf dem ersten Blick vielleicht abschreckend wirken, wenn man sieht, was andere schon fabrizieren. Trotzdem heißt der erste Schritt: ganz einfach loslegen. Wir sind dir bei der Auswahl der richtigen Nadeln, Garne und eines Projekts behilflich. Und wir beraten dich, welche Hilfsmittel du nutzen kannst.
Es gibt eine riesige Auswahl an Strick- und Häkelgarnen. So findest du in nahezu jeder Farbe ein Garn, aber es gibt auch Effektgarne. Das sind Garne, bei denen das Garn von Hell in Dunkel übergeht, oder Garn mit Glanz- oder Glitzeroptik. Außerdem gibt es Garne in verschiedenen Dicken für Strick- und Häkelnadeln in unterschiedlichen Größen. Für jedes Strick- oder Häkelprojekt findest du das richtige Garn.
1-er Pack
1-er Pack
1-er Pack
1-er Pack
1-er Pack
1-er Pack
1-er Pack
1-er Pack
1-er Pack
Beim Stricken und Häkeln gibt es zahlreiche Techniken, die du für unterschiedliche Ergebnisse und Projekte nutzen kannst. Manches ist bei allen Projekten gleich: Welche Hilfsmittel sind nützlich? Wie liest man ein Umband? Außerdem findest du auf dieser Seite Informationen zur Nadeldicke und zu den Maschenverhältnissen.
Zwischen Stricken und Häkeln gibt es keinen allzu großen Unterschied. Der größte Unterschied zwischen Stricken und Häkeln besteht darin, dass man nur mit einer Häkelnadel häkelt und zum Stricken zwei Stricknadeln (der gleichen Dicke) benötigt. Eine Stricknadel ist ungefähr 40 cm lang und hat am Ende eine Spitze. Eine Häkelnadel ist nur 20 cm lang und hat am Ende einen Haken. Beim Stricken werden die Maschen mit der einen Stricknadel angeschlagen und mit der anderen übernommen. Dazu kannst du unterschiedliche Maschen und Techniken verwenden. Beim Häkeln wird der Faden durch die Schlaufe der Häkelarbeit gehäkelt. Auch hier sorgen verschiedene Techniken dafür, dass du unterschiedliche Maschen häkeln kannst.
Hast du bei uns Garne gekauft und ungenutzte Knäuel über? Dann hast du nach dem Kauf ein Jahr Zeit, sie zurückzubringen oder im Laden umzutauschen. Wir nehmen Knäuel an, die noch nicht benutzt wurden und ein Umband tragen. Denk auch bitte an den Kassenbon.
Möchtest du schon einen Tag früher über den neuesten Prospekt informiert werden? Abonniere unseren Newsletter und erhalte maximal zweimal pro Woche die neuesten Artikel in deinem Posteingang.